NaturFreunde Barsinghausen

  • Sommerzeltlager im Bullerbachtal

  • 50 Jahrfeier NaturFreundeHaus

  • Das NaturFreundeHaus

  • Sommerfest 2011

  • Sommerfest 2014

  • Ausruhen im Fichtelgebirge

  • Auf der Kösseine im Fichtelgebirge

  • Winter 2013

  • Winter 2013

  • Wattwanderung Neuwerk 2015

  • Januar 2016

  • Familienwanderung im Bodetal März 2016

  • NaturFreunde auf dem Kilimanjaro im August 2016

  • Blick zum Mount Meru vom Kilimanjaro 2016

  • Gletscher auf dem Dach Afrikas - Kilimanjaro 2016

Die Naturfreunde

Neuigkeiten

27.08.2015

TTIP - CETA - Tisa

NaturFreunde rufen mit vielen Organisationen, darunter Gewerkschaften, Nabu, BUND, Brot für die Welt und attac, zu einer bundesweiten Demo am 10.10.2015 in Berlin auf[mehr]

Kategorie: Politik

27.07.2015

Wattwanderung nach Neuwerk

Trotz Sturm und Hagel viel Spaß und Abenteuer[mehr]


21.07.2015

Protest gegen Abschaffung der Demokratie in Griechenland und Aufruf zu humanitärer Hilfe

NaturFreunde und DGB: Ergebnisse einer spannenden Informationsveranstaltung[mehr]


30.06.2015

Winterhalbjahr 2015/16

Planungstreffen für das Winterhalbjahr mit vielen neuen Ideen[mehr]


29.06.2015

Zum Sonnenuntergang am Gehrdener Berg.

10 Naturfreunde aus Hannover und Barsinghausen trafen sich zum Sonnenuntergang oberhalb der Mergelgrube am Gehrdener Berg.[mehr]


28.05.2015

Pfingstwandern in der Fränkischen Schweiz

mit Schäufele und ungespundenem Bier[mehr]

Kategorie: Verein, Wander

  • bieten Orte für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Erforschen. Sie sind seit über 100 Jahren aktiv in der Natur und für die Natur.
  • treten ein für eine Welt ohne Krieg, gegen Unterdrückung und Ausbeutung von Mensch und Natur.
  • setzen sich ein für eine offene Welt mit sozialer Gerechtigkeit und Demokratie in allen gesellschaftlichen Bereichen und für eine ökologische Produktions- und Lebensweise, die auf Dauerhaftigkeit ausgelegt ist.
  • haben in Deutschland ca. 100.000 Mitglieder, die sich in 750 Ortsgruppen engagieren.
  • betreiben mehr als 1.000 Naturfreundehäuser weltweit, ca. 500 davon in Deutschland. Als Orte der Bildung und Erholung stehen sie Mitgliedern und Nichtmitgliedern gleichermaßen offen. Sie sind Quartiere für Kurzurlaube und längere Ferienaufenthalte. Von einfachen Schutzhütten über preiswerte Selbstversorgerhäuser spannt sich der Bogen bis zu Familienferienstätten und Tagungshäusern.

 

    Die Naturfreunde sind ein Zusammenschluss von Menschen und Familien, die in ihrer Freizeit auf Basis ehrenamtlichen Engagements viele Aktivitäten rund um die Natur anbieten.

     

    Wir legen in unseren Gruppen Wert auf ein solidarisches Verhalten untereineinander, wollen zum Mitgestalten anregen und freuen uns über neue Ideen und Engagement.

Demnächst

                02-04-23
       Speedhiking - Intensives Naturerleben
- - - - - - - - - - - - - -
                03-04-23
       Wassergymnastik
- - - - - - - - - - - - - -
                04-04-23
       Kids-Power für Kinder (Gruppe B)
- - - - - - - - - - - - - -
                04-04-23
       Kids-Power für Kinder (Gruppe A)
- - - - - - - - - - - - - -
                10-04-23
       Wassergymnastik
- - - - - - - - - - - - - -
                11-04-23
       Kids-Power für Kinder (Gruppe B)
- - - - - - - - - - - - - -
                11-04-23
       Kids-Power für Kinder (Gruppe A)
- - - - - - - - - - - - - -
                15-04-23
       Chillen & Grillen
- - - - - - - - - - - - - -
                16-04-23
       Kräuterwanderung - Rund um das NaturFreundehaus
- - - - - - - - - - - - - -
                17-04-23
       Wassergymnastik
- - - - - - - - - - - - - -