Barsinghäuser Naturfreunde in der geheimnisvollen Unterwelt der Schillat-Höhle

Einen Ausflug ins Weserbergland unternahmen einige Naturfreunde aus Barsinghausen, zum Wasserfall Langenfeld und der Schillat-Tropfsteinhöhle


Die kurze Wanderung zum Wasserfall ins Tal des Höllenbaches war auch für die jüngsten unter den Natufreunden zu schaffen. Der malerisch gelegen Mühlteich an der ehemaligen Höllenmühle und der 15m in die Tiefe stürzende Wasserfall, zählt zu den Höhepunkten des Hohensteingebierges im Süntel.

Auf einer Aussichtsplattform genossen Jung und Alt den Blick auf Niedersachsens höchsten, natürlichen Wasserfall, bevor sich die Gruppe aufmachte zum Höhepunkt des Tages der Schillat-Höhle. Diese bei Sprengarbeiten im Steinbruch entdeckte Höhle, wurde vor 10 Jahren zur Besichtigung freigegeben und eröffnet dem Besucher einen einzigartigen Blick in Jahrmillionen Erdgeschichte. Zu Beginn sahen die Naturfreunde einen Film über den Süntel aus Sicht eines Uhu`s. Mit einem verglasten Aufzug fuhr die Gruppe anschld. 40m tief, direkt in die Höhle. Unter sachkundiger Führung, gab es spannende Informationen, über diesen zu Stein gewordenen Märchenwald. Die Kenntnisse junger Gäste wurden mit "Wissenssteinen" belohnt. Am Ende gab es über ein 3-D-Dia-Schau einen faszinierenden Einblick, in die für Besucher geschlossene unter strengen Naturschutz stehende Riesenberghöhle.

Zum Abschluss „über Tage“ ließen sich alle, im Land-Frauen-Cafe der Schillat-Höhle verwöhnen.