Speedhikerin der Naturfreunde Barsinghausen auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran
Die Fazinazion einer Alpenüberquerung bewegte 3 Frauen von den Naturfreunden Barsinghausen ein 8 monatiges Training, mit supergeplanten Wanderungen und Speedhiking, gemeinsam zu bewältigen. Doch letztendlich begann nur Christine Bolte emotional stark bewegt auch traurig, nach dem krankheitsbedingten Ausfall ihrer Kameradinnen, mit Bergführer aus der Alpinschule in Oberstdorf, in kleiner 6 köpfiger Gruppe den E5 nach Meran zu wandern.
Die Route führte von Nord nach Süd, durch die Bergwiesen des Allgäus, die Lechtaler Berge und Ötztaler Alpen nach Südtirol. Unvergessliche Landschaftsbilder, von Kalkgesteinen bis hin zum Gneis, diesem metamorphen Gestein und glitzernen Gletschern, hat die Wandergruppe gesehen und gefesselt. Steinböcke zu sehen, war die Belohnung für die vielen hunderte erstiegenen Höhenmetern.
7 Abwechselungsreiche Tage, das Auf und Ab in grandioser Natur, wurden mit netten Hüttenabenden, bei Köstlichkeiten aus der Bergregion gekrönt.
Eine gelungene aber auch anstrengende Tour, ging in Meran zu Ende. Glücklich es geschafft zu haben, auch mit der Hoffnung, das die Natur so wunderschön der Nachwelt erhalten bleibt, kehrt Christine gesund zurück an den Deister.