Lauenstein – fröhlich sein!


Auch dieses Jahr ist eine Gruppe aus kleinen und großen Naturfreunden zur Familienfreizeit in den Ith aufgebrochen. Direkt am letzten Schultag ging es los Richtung Naturfreundehaus Lauenstein und es wurden Hütten, Wohnungen und Zelte bezogen und ein Wohnmobil vorgefahren. Vorab wurden viele Vorschläge für ein spannendes Programm gemacht und so konnte sich direkt nach der ersten Nacht im Bogenschießen versucht werden. Das obligatorische T-Shirt-Malen durfte nicht fehlen und alle wurden richtig kreativ mit Farben und Formen von XS bis XL.
An den großen Bäumen auf dem schönen Gelände wurden Seile gespannt, Gurte gegurtet und erste Erfahrungen mit dem Kletterequipment gesammelt. Denn am nächsten Tag ging es an die Lüerdisser Klippen mit ihren vielen Kletterrouten für Anfänger bis Fortgeschrittene – im Vor- oder Nachstieg. Kompetent und mit viel Spaß und Freude wurden die Naturfreunde in die Senkrechte befördert und nach erfolgreicher Wandbegehung sanft wieder herabgelassen, Spannung und Stolz inklusive.
Am Abend gab es ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot, Marshmallows und sechs Litern Aperol Spritz. So waren alle am nächsten Tag gut gestärkt - Einige für die Wanderung zum Ith-Turm mit anschließender Kletterei an den Bisperoder Klippen, Andere wiederum für den Sprung ins Freibad, eine Runde Fußball, Kubb oder ein Tischtennis-Match.
Während der gesamten Aktivitäten hat sich eine Mädchen-Gruppe immer wieder in ihr Trainingslager zurückgezogen. Denn am letzten Abend wurde eine Vorführung auf dem Fußballplatz angekündigt. Die einstudierte, selbst entworfene und zur Musik abgestimmte Choreographie mit vielen akrobatischen Einlagen wurde von lautem Applaus und einem Sprechchor nach einer Zugabe gewürdigt. Dann wurden zum Abschied nochmal alle aktiv – in der Disco. Laute Beats, geschmeidige Bewegungen und ‚Mach die Robbe‘-Einlagen führten zu guter Laune und der ein oder anderen schweißbedeckten Stirn.
Nach dem letzten Frühstück gab es eine Feedback-Runde am großen Stein – was war besonders schön, was machen wir nächstes Jahr wieder….denn dass es nächstes Jahr wieder nach Lauenstein geht, wurde direkt und einstimmig beschlossen.

Ein perfekter Start in die Sommerferien.